Ein neues Kapitel: Die Idee hinter CHAPTERTWO
Zwei Psychologinnen mit einer Vision: eine professionelle psychologische Online-Praxis, die sich klar von der unübersichtlichen Coaching-Szene abgrenzt.
Das Ziel: seriöse Beratung auf Augenhöhe, digital und modern – mit Angeboten wie Online-Einzelsitzungen, Coaching für Frauen mit Fokus auf Selbstwertstärkung und einem besonderen Format: „Walk & Talk“ in Hamburg.
Unsere Aufgabe: eine vollständige Markenidentität schaffen, die Vertrauen ausstrahlt und gleichzeitig frisch und modern wirkt.
👉 Dieses Projekt ist ein perfektes Beispiel dafür, wie ein nachhaltiges Fundament während der Gründung gelegt wird, um von Anfang an Erfolge zu erzielen.
Herausforderung & Ziel: Abheben von der Coaching-Bubble
Die größte Schwierigkeit war die Abgrenzung: Während Coaches den Markt überfluten, sollte CHAPTERTWO von Beginn an als seriöse, psychologisch fundierte Praxis erkennbar sein. Es ging darum, Professionalität sichtbar zu machen, ohne dabei kühl oder distanziert zu wirken.
Gleichzeitig sollte die Terminvereinbarung so einfach und automatisiert wie möglich sein. Es sollte so wenig Zeit wie möglich mit der Bearbeitung und Organisation von Terminen verbracht werden.
Unser Weg: Von der Idee zur Identität
1. Namensfindung
Der Name CHAPTERTWO stammt aus unserem Branding-Workshop. Er symbolisiert das Aufschlagen eines neuen Kapitels – und steht für Pause, Neuausrichtung und Neustart. Ein ideales Fundament für Storytelling und Markenkommunikation.
Parallel haben wir den Begriff „Online-Praxis“ etabliert, um CHAPTERTWO etwas psychologischer/medizinischer zu prägen und dadurch vertrauensvoller zu präsentieren.

2. Visual Identity
- Farben: Eine Kombination aus branchentypisch ruhigen Tönen und bewussten Farbakzenten für Wiedererkennbarkeit.
- Schriften: Statt Standards wie Montserrat oder Poppins entschieden wir uns für Space Grotesk – modern, leicht unkonventionell, aber trotzdem sympathisch.
- Logo: Ein Doppellesezeichen als Symbol für das nächste Kapitel, stilisiert und minimalistisch umgesetzt.

3. Website & Technik
- Umsetzung in WordPress.
- Durch die klaren Kontraste wirkt die Website aufgeräumt, maximal informativ und überzeugt durch ihr harmonisches Design.
- Integration von Amelia Booking für Terminbuchungen. Ziel: Terminvereinbarung so einfach und automatisiert wie möglich.
- Automatisierte Verknüpfung mit Fairmeeting (Jitsi-basiert) über Make, sodass jeder Termin automatisch einen individuellen, DSGVO-konformen Videolink erzeugt.
- Blog-Setup + kurze SEO-Schulung, um die eigene Expertise und Autorität in den Suchmaschinen zu stärken.
Parallel: Eine eigene App zur Begleitung des Beratungsprozesses
Was mit einem Gedankenspiel begann entwickelte sich schnell zu einem ernsthaften Konzept. So kam es, dass wir parallel zur Website eine eigene CHAPTERTWO App entwickelt haben, die nur kurze Zeit nach der Website ihren Launch haben sollte.
Das Ziel der CHAPTERTWO-App ist die Begleitung der Klient:innen während des Beratungsprozesses. Sie sollte als Mittel zur Selbsthilfe dienen und dabei unterstützen, das in den Sitzungen Gelernte im Alltag umzusetzen.
Die App enthält:
- Geführte Audio-Meditationen
- Täglich wechselnde Affirmationen
- Notfallübungen bei Angst und Panik, z.B. eine Atemübung
- Terminbuchung
👉 Die App ist ein super Beispiel dafür, wie wir bei STUDIO EHRE regelmäßig über uns hinauswachsen. In kürzester Zeit hat Lisa (Design & Webentwicklung) sich die nötigen Skills angeeignet, um die App nach den Vorstellungen der beiden Gründerinnen zu gestalten und den eigenen Ansprüchen gerecht zu werden.

Ein paar Zahlen
Innerhalb der ersten vier Tage nach Website-Launch konnte die Website 436 Besucher:innen und das Instagramprofil einen Zuwachs von 134 Followern verzeichnen. Außerdem wurde in der Startphase direkt der ersten Termin gebucht.
Fazit
Mit CHAPTERTWO haben wir gezeigt, wie man eine Idee in nur wenigen Monaten zu einer vollwertigen Marke entwickeln kann – mit klarer Positionierung, Visual Identity und einem Website-Setup, das direkt funktioniert.
👉 Wenn auch du dein Projekt professionell starten möchtest und eine Marke entwickeln willst, die Vertrauen schafft: Lass uns sprechen.